Der recht große, mitten im Wald stehende einzelne, freistehende Gipfel ist bereits von weitem zu sehen. Er verschwindet, wenn man sich nähert aber wieder aus
Von Děčín elbaufwärts, hoch über dem Elbtal gelegen. Die schwarzen Felsen des Sperlingsteins trocknen extrem schnell ab. Im Sommer kann man meist 30 min na
Die Felswand steigt wenige Meter über dem großen Wanderweg aus dem Waldhang empor. Wenn man der Ausschilderung „HoherStein“ folgt, gelangt man zu Fuß zum
Kolosseum und Paradies Der Fels trocknet nach Regen zwar relativ schnell ab, durch die Steinbruchkessel hilft der Wind aber dabei meist nicht. Vor allem bei sch
Der Seidelbruch unterteilt sich in die drei Teile Hauptwand, Bruchwächter und Kessel. Die Sicherung ist hervorragend mit Klebehaken. Die Hauptwand liegt ab mit
Direkt neben der schmalen Straße liegt in einem kleinen alten Steinbruch der niedliche kleine Klettersteigpark. Es existieren viele Varianten, sich die Arme me
Die Anfahrt von Dresden ist ziemlich weit, so dass sich ein Ausflug eher an einem verlängerten Wochenende anbietet. Zu den üblichen Feiertagen ist es allerdin
Die Felswände befindet sich direkt über dem zum Paddeln einladenden Fluss Beronka. Die ersten Sektoren sind unter der Woche stark vom Lärm des gegenüberlieg
Die Felswand befindet sich direkt am Ufer der Lockwitz. Der Fels wird zwar durch Bäume beschattet, trocknet aber speziell wenn das Laub noch oder schon fehlt,
Der 539 m hohe Vulkanberg erhebt sich bis 300 Meter über die Umgebung. Besonders im Frühjahr, wenn das gelbe Steinkraut blüht hat der Berg einen besonderen R