Männerchor Sächsische Schweiz | Sächsischer Bergsteigerbund

Männerchor Sächsische Schweiz

Chor des Sächsischen Bergsteigerbundes

2017 mit den Schrammsteinen im Hintergrund. Foto: Männerchor Sächsische Schweiz

Der Chor entstand 1977 aus dem Zusammenschluss der beiden in der linkselbigen Region der Sächsischen Schweiz beheimateten Männerchöre von Papstdorf und Pfaffendorf. Regelmäßige Auftritte zur Begrüßung der in unseren Orten weilenden Urlauber waren damals in den Sommermonaten die erstrangige Aufgabe. Volkslieder und klassische Männerchöre bestimmten überwiegend das Repertoire. Mit der Übernahme der Chorleitung durch Ulrich Schlögel im Jahr 1988 und der Vereinsgründung „Männerchor Sächsische Schweiz“ widmete sich der Chor zunehmend der Pflege des sächsischen Berggesangs. Zum 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2007 erhielt der Chor die Anerkennung als dritter „Chor des Sächsischen Bergsteigerbundes“.

Wo wird geprobt: 

Im Sängerheim an der Turnhalle der Grundschule in 01824 Papstdorf. Vorübergehend sind wir mit den Proben auf Grund der besseren Raumverhältnisse in das Foyer der benachbarten Kindereinrichtung ausgewichen.

Wann finden die Proben statt: 

In der Regel jeden Dienstag von 19.00 bis 21.00 Uhr.

Wie werde ich Sänger bei euch: 

Einfach zu unseren Proben kommen oder sich einem bekannten Chorsänger anschließen. Nach einer vierteljährigen Probezeit und einem schriftlichen Antrag entscheidet der Vorstand über die Aufnahme.

Was muss ich beachten: 

Ich bin ein Mann und habe Freude am gemeinsamen Singen.