Liebe Bergfreunde, der Redaktionsschluss für das kommende Mitteilungsblatt 03/2025 ist schon bald! Sendet eure Beiträge bis zum 25.07.2025 an mtb@bergsteigerb
Himmelfahrt 2025 kam es zu einem Vorfall in der Route „Akkupressur“ (XIIa) von Thomas Willenberg an der Riesenechse. Beim Belasten des 3. Ringes (ohne Sturz
Die Jugend des Sächsischen Bergsteigerbund (JSBB) lädt herzlich zu einem Besuch der Ausstellung „Landschaftszauber“ ein. Farbenfrohe Malereien, ab
Liebe Erstbegeher und Erstbegeherinnen, auf Empfehlung der Arbeitsgruppe Felsklettern (AGF) und der Kommission für Ethik und Regeln (KER) hat der Vorstand besc
Wir können es endlich verkünden: Die neue Außenkletterwand ist ab sofort eröffnet. Die ersten Routen sind bereits montiert, weitere folgen im Sommer. Ein gr
Es gibt personelle Veränderungen in unserer Geschäftsstelle. Nadia Hilger, unsere Geschäftsführerin, wird ihre Position zum 1. Mai verlassen. Nadia begleite
Das Protokoll der AG nachträgliche Ringe (AGnR)-Sitzung vom 25. November 2024 wurde veröffentlicht. Ihr findet das aktuelle und weitere Sitzungsprotokolle zur
Liebe Bergfreunde, wer dieses Jahr noch keinen neuen Mitgliedsausweis erhalten hat, ist angehalten seine aktuellen Adressdaten an unsere Mitgliederverwaltung ü
Vor 35 Jahren, am 21. Dezember 1989, wurde in Hohnstein der Sächsische Bergsteigerbund wiedergegründet. Anlässlich dieses Jubiläums trafen sich am 11. Janua
Zum Jahresbeginn haben sich mit Thomas Böhmer und Klaus Kallweit zwei langjährige Vorstandsmitglieder aus persönlichen Gründen entschieden, ihr Amt niederzu
Gemeinsame Pressemitteilung der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz und der Bergsportverbände vom 31.01.25 Ab Anfang Februar ist das Freiübe
Das Jahr beginnt mit guten Nachrichten: Die Kletterkiche der Ortsgruppe Pirna ist inzwischen jeweils montags, mittwochs und donnerstags von 18.30 Uhr bis mindes