Wir freuen uns derzeit über viel Besuch in der Kletterhalle, möchten Euch deshalb aber ein paar Tipps für ein gutes Miteinander geben. Bitte lest die Hinweise zum Klettern in der Halle.
Am 31.03.23 findet der Frühjahrsputz im Vereinszentrum statt, es ist an diesem Tag geschlossen, wir lassen nur Putzhelfer hinein.
Die Mitgliedsausweise für 2023 werden im Februar verschickt. Der Ausweis von 2022 ist bis Ende Februar gültig, sofern nicht zum 31.12.2022 gekündigt wurde.
Leider ist ein Teil unserer Außenkletterwand durch Witterungseinflüsse wie Sonneneinstrahlung und Nässe stark beschädigt und deswegen gesperrt. Wir arbeiten an der Erneuerung der Wand sowie einem besserem Schutz vor Witterungseinflüssen. Die Kletterwandkonstrukteure können das Projekt voraussichtlich erst im August 2023 fertigstellen. Bis dahin bitten wir um euer Verständnis und wünschen weiter viele Klettererfolge in den verbleibenden Wänden.
Papiermühlengasse 10, 01159 Dresden
Telefon: 0351-4818300 E-Mail: mail@bergsteigerbund.de
Nur Sichern: 3,00 €
Ihr seid noch kein SBB-Mitglied, wollt aber demnächst auch von den günstigeren Preisen profitieren? Dann werdet Mitglied bei uns.
Die Preise für die Vermietung der Ausrüstung gelten pro Tag, es wird ein Pfand (z.B. SBB-Mitgliedsausweis, Führerschein) hinterlegt.
Den Materialverleih für SBB-Mitglieder außerhalb der Halle findet ihr beim Materialverleih und die JDAV/JSBB-Ausleihe findet ihr auf der JSBB-Seite.
Als bequeme und preiswerte Variante bieten wir für Vielnutzer der Kletterhalle ein Abo an. Kletterabos gibt es nur für SBB-Mitglieder. Sie werden über eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten abgeschlossen und sind danach jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich kündbar. Eine Aufnahmegebühr wird nicht erhoben.Verfahren: Bei Anmeldung in der Kletterhalle zahlt ihr den ersten Monat bar oder mit EC-Karte und könnt sofort losklettern. Ab dem zweiten Monat wird jeweils am Monatsanfang die Monatsgebühr per Lastschrift von eurem Konto eingezogen. Das Abo ist personengebunden und wird auf euren Mitgliedsausweis gebucht. Dieser ist stets mitzuführen. Auf Nachfrage müsst ihr euch mit einem Lichtbildausweis ausweisen können.Die Formulare für den Abschluss eines Kletter-Abos gibt es hier: Abo Erwachene und Abo U18 Ihr könnt sie natürlich auch bei uns in der Halle am Tresen ausfüllen.
Ihr habt bei uns in der Halle die Möglichkeit Gutscheine in beliebiger Höhe zu erwerben. Der Gutschein kann für Eintritte, Kurse, Bistro, Literatur etc. eingelöst werden. Bitte beachtet, dass eine Rückabwicklung des Gutscheinkaufs nicht möglich ist. Der Gutschein ist drei Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde, gültig.
Falls ihr nicht bei uns vorbeikommen könnt, schicken wir euch auch gern einen Gutschein per Post nach Hause. Dafür brauchen wir lediglich eine E-Mail mit Name, Adresse und Gutscheinwert von euch sowie das Geld, welches ihr bitte auf unser Konto überweist (Gutscheinwert + 1,50 € Versandkosten).
Kontoverbindung:
Sächsischer BergsteigerbundOstsaechs. SPK DresdenIBAN DE47850503000221027726BIC OSDDDE81XXX
* Aufgrund der besonderen Sorgfaltspflicht für minderjährige Personen dürfen diese die Kletteranlage nur unter nachfolgenden Bedingungen nutzen:1) in Begleitung und unter Aufsicht der eigenen Eltern oder,2) in Begleitung und unter Aufsicht einer anderen volljährigen Person (bzw. Übungsleiter einer SBB-Trainingsgruppe) bei Vorlage einer von den Eltern ausgefüllten Einverständniserklärung oder,3) ab Erreichen des 14. Lebensjahres auch ohne Begleitung durch volljährige Personen bei Vorlage einer von den Eltern ausgefüllten Einverständniserklärung und eines DAV-Kletterscheins Vorstieg (bzw. DAV-Kletterschein Toprope – dann entsprechend nur Nutzung des Topropebereichs und des Bouldersbereichs)Hier nochmal im Überblick: Nutzungsbedingungen Kletterhalle Minderjährige
** Regeln für Senioren 65+: Die vergünstigten 10er Karten bzw. Jahresabos für Senioren sind nur von Montag bis Freitag gültig. Es ist zu beachten, dass die Halle stets vor 14 Uhr betreten werden muss.
*** Gilt nur gegen Vorlage eines gültigen Behindertenausweises (ab Grad der Behinderung 50).
**** alle 5er und 10er Karten sind maximal 3 Jahre bis zum jeweiligen Jahresende gültig.