Du hast Spaß am Organisieren von Jugendausfahrten, Kletterlagern und Co?
Du kletterst gern und willst mehr über den Ablauf „hinter den Kulissen“ einer Kletterhalle und der KTA des SBB erfahren?
Dann mach dein Freiwilliges Soziales Jahr doch beim SBB! Auch für das kommende Jahr vergeben wir wieder zwei Stellen für ein FSJ im Sport im Bereich der Jugend.
Seit 2011 bietet der SBB Jugendlichen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst im Sport zu absolvieren. Mittlerweile sind die Freiwilligen fester und wertvoller Bestandteil der Vereinsarbeit. Das Tätigkeitsfeld eines Freiwilligendienstleistenden ist breit gefächert, von Mails und Orga-Kram bis zu handwerklichen Tätigkeiten und Routenbau ist alles dabei. Auch Technikbegeisterte kommen auf ihre Kosten und können sich an den riesigen Datenbanken des SBB austoben. Wenn das aber nicht so eure Welt ist, freut sich die Klettertechnische Abteilung immer über tatkräftige Unterstützung in der Sächsischen Schweiz, beim Ringe wechseln oder der Instandhaltung der Gipfel. Natürlich bekommt man in einem solchen Jahr auch einen vertieften Einblick in das Vereinsgeschehen. Zusätzlich hat man umfangreiche Fortbildungsangebote über den Landessportbund und auch den DAV, die euch auf eurem weiteren Lebensweg helfen können.
Aber keine Sorge, wenn euch das zunächst sehr viel und verwirrend vorkommt, ihr seid nicht alleine, denn es gibt meistens zwei Freiwillige pro Jahr. Das heißt es gibt zumindest noch eine*n Zweite*n der*die genauso überrumpelt ist wie ihr.
Hallo ich bin Julian,
19 Jahre alt und habe mich dafür entschlossen nach meinem Abitur, ab September ein sportliches FSJ zu absolvieren.
Da ich später einmal Sport-Lehramt studieren möchte, bin ich sehr glücklich darüber die Möglichkeit zu erhalten, beim SBB praktische Erfahrungen auf sportlicher sowie pädagogischer Ebene zu sammeln. Meine Begeisterung zum Klettern habe ich vor ca. zwei Jahren durch einen Freund entwickelt. Seitdem bin ich häufiger in der Sächsischen Schweiz oder in der Halle beim Bouldern unterwegs. Neben dem Klettern interessiere ich mich zusätzlich für Volleyball, Fußball und weitere Ballsportarten. Auch bin ich sehr naturverbunden und gehe gerne Wandern. Ich freue mich auf erlebnisreiche Erfahrungen und die damit verbundene individuelle Weiterentwicklung, während des FSJs.
Wir sehen uns bestimmt mal im Vereinszentrum oder draußen am Felsen. Bis dahin.
Hallo,
ich bin Jonathan, 18 Jahre jung und ab September Julians treuer Begleiter im FSJ.
Da ich dieses Jahr mein Abitur absolvierte, stellte sich die Frage, wie es danach weiter gehen soll. Schon früh entschied ich mich für ein Freiwilliges Soziales Jahr, um die Zeit vor meinem geplanten Auslandsjahr nach Kanada bestmöglich zu nutzen und wichtige Erfahrungen für mich und meine persönliche Entwicklung zu sammeln. Als ich mehr durch Zufall und Glück entdeckte, dass man ein solches FSJ auch beim SBB absolvieren kann, war mir klar, wo ich mein kommendes Jahr nach der Schule verbringen möchte. Grund genug war die Möglichkeit, die Kinder- und Jugendarbeit mit meinem großen Hobby, dem Klettern, verbinden zu können und dabei im SBB tätig zu sein, ein Verein in dem ich selbst seit vielen Jahren Mitglied bin.
Woher die Leidenschaft für das Klettern kommt? Muss in der Familie liegen. Denn bereits mein Urgroßvater bestieg als Pionier die ersten Gipfel in der Sächsischen Schweiz. Neben dem Klettern bin ich auch im Winter häufig in den Bergen anzutreffen, egal ob auf Skiern oder dem Snowboard. Meine freien Wochenenden verbringe ich gern in der Natur und entdecke mich, auf kleinen Abenteuern, immer wieder selbst ganz neu.
Doch genau so hoffe ich auch euch während meiner Zeit beim SBB zu entdecken. Egal ob hier im Vereinszentrum oder draußen am Fels. Berg Heil und bis bald.