Der Sächsische Bergsteigerbund e.V. (SBB) bietet jedes Jahr ab dem 1. September zwei Jugendlichen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport zu absolvieren. Mittlerweile sind die Freiwilligen fester und wertvoller Bestandteil der Vereinsarbeit. Das Tätigkeitsfeld eines Freiwilligendienstleistenden ist dabei breit gefächert. Von Auskünften per Mail und diversen Orga-Arbeiten, über Vernetzung im Jugendleiter*innen-Kreis, Arbeit mit kletterbegeisterten Kids, Mitwirkung an Vertretungsgremien bis zu handwerklichen Tätigkeiten und Routenbau ist alles dabei. Auch kreative Köpfe kommen auf ihre Kosten etwa bei der Gestaltung von Social-Media-Beiträgen und Postern. Natürlich bekommst du in einem solchen Jahr auch einen vertieften Einblick in das Vereinsgeschehen. Zusätzlich hast du umfangreiche Fortbildungsangebote über den Landessportbund und den DAV, die dir auf deinem weiteren Lebensweg helfen können.
Mitarbeit bei der Kinder- und Jugendarbeit der Jugendorganisation des Sächsischen Bergsteigerbundes e. V. (JSBB), u.a.
Aber keine Sorge, wenn dir das zunächst sehr viel und verwirrend vorkommt, du bist nicht alleine, denn es gibt meistens zwei Freiwillige pro Jahr.
Wie du dich bewerben kannst
Noch Fragen?
Dann schreib uns eine E-Mail an mail@bergsteigerbund.de oder lass dich unter 0351/4818300 direkt mit unserer FSJ-Verantwortlichen Franziska Glöck verbinden. Franziska steht dir gern für alle Fragen zum FSJ zur Verfügung.