Wir freuen uns derzeit über viel Besuch in der Kletterhalle, möchten Euch deshalb aber ein paar Tipps für ein gutes Miteinander geben. Bitte lest die Hinweise zum Klettern in der Halle.
Am 31.03.23 findet der Frühjahrsputz im Vereinszentrum statt, es ist an diesem Tag geschlossen, wir lassen nur Putzhelfer hinein.
Die Mitgliedsausweise für 2023 werden im Februar verschickt. Der Ausweis von 2022 ist bis Ende Februar gültig, sofern nicht zum 31.12.2022 gekündigt wurde.
Leider ist ein Teil unserer Außenkletterwand durch Witterungseinflüsse wie Sonneneinstrahlung und Nässe stark beschädigt und deswegen gesperrt. Wir arbeiten an der Erneuerung der Wand sowie einem besserem Schutz vor Witterungseinflüssen. Die Kletterwandkonstrukteure können das Projekt voraussichtlich erst im August 2023 fertigstellen. Bis dahin bitten wir um euer Verständnis und wünschen weiter viele Klettererfolge in den verbleibenden Wänden.
Herzlich willkommen in der Kletterhalle des SBB. Seit 2015 begrüßen wir hier gern alle, die Lust am Klettern haben, egal ob SBB-Mitglieder, Gäste oder Mitglieder anderer Sektionen des Deutschen Alpenvereins.Bei uns findet jeder unter den über 300 Routen die Richtige für sich: ob jung oder alt, ob Anfänger oder Wettkampfkletterer. Wir bieten euch im Innenbereich auf insgesamt 1300 m² Kletterfläche einen Vorstiegs- und einen Topropebereich mit bis zu 15 Metern Wandhöhe. Es steht ein 160 m² großen Boulderraum zur Verfügung. An der Außenwand gibt es weitere 691 m² Kletterfläche für den Vorstieg. Kinder können sich in unserem Kletterkäse oder an leichten Routen austoben. Ihr könnt euch schon vor eurem Besuch virtuell Eindrücke zu den Wandbereichen und Routen ansehen. Ihr wollt eine „eigene“ Route in unserer Kletterhalle? Dann werdet Routenpate.In unserem Bistro könnt ihr schließlich bei Kaffee, Bier und leckeren Snacks den Klettertag ausklingen lassen und im Sommer auf der Terrasse die Sonne genießen.