Rosa Windelband vom SBB war die letzten vier Jahre Teil des Frauen DAV Expeditionskaders. Jetzt ist sie erfolgreich von der Abschlussexpedition des Teams aus Gr
Wir freuen uns auf die neuen Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle im Vereinszentrum des Sächsischen Bergsteigerbundes. Wie schon im letzten Mitteilungsblatt
Ergänzend zum Podcast läuft seit Anfang Juli die 9. Staffel im Magazin Biwak zum Thema Sächsische Schweiz. Man kommt leider nicht umher – aber auch hie
Die SandsteinSpiele in Reinhardtsdorf-Schöna.
Neu erschienener Kletterführer Nachtrag.
Am 06. Juni war der Waldbrand 2022 Thema im MDR-Podcast „Dienstags direkt“. Hört gern rein.
Uwe Borrmeister wird Chef des Nationalparks Ab dem 1. Mai wird Uwe Borrmeister Chef der Nationalparkverwaltung. Uwe Borrmeister leitete seit 2011 den Forstbezir
Liebe Mitglieder, den Vorstand und die Geschäftsstelle erreichen viele besorgte Anfragen bezüglich der geplanten Satzungsänderung. Insbesondere der Paragraph
Ab sofort im VZ erhältlich und am SBB-Stand bei den Bergsichten. Matthias Krell ist am 12.11. ab 16 Uhr dort vor Ort.
Fünf Thesen des SBB als Aufgaben für die Zukunft im Nationalpark Sächsische Schweiz.
Ab dem 1.9. müssen Personen, die sich neu im SBB anmelden nicht den vollen Jahresmitgliedsbeitrag bezahlen, sondern einen ermäßigten Beitrag.
Zu den Wanderwegen gibt es nach viel Detailarbeit des SBB und schwierigen Vorbesprechungen in der Landesdirektion nun erfreuliche Ergebnisse für 2022.