Zum Jahresbeginn haben sich mit Thomas Böhmer und Klaus Kallweit zwei langjährige Vorstandsmitglieder aus persönlichen Gründen entschieden, ihr Amt niederzulegen. Beide haben den Sächsischen Bergsteigerbund e. V. (SBB) über viele Jahre hinweg maßgeblich geprägt und engagiert mitgestaltet.
Thomas Böhmer war als Vorstand für Ausbildung tätig und setzte sich intensiv für die Organisation und Betreuung der Übungsleiter:innen sowie der SBB-Kurse ein. Gemeinsam mit Referentin Janet Löffler koordinierte er die Ausbildung neuer Übungsleiter:innen und begleitete sie auf ihrem Weg. Sein Wirken hat eine ganze Generation von Trainer:innen geprägt und die Ausbildungsstrukturen des SBB entscheidend mitgestaltet.
Klaus Kallweit verantwortete als Vorstand die Bereiche Umwelt- und Naturschutz sowie das Wettkampfklettern. Unter seiner Leitung gelang es dem SBB, trotz teils schwieriger Rahmenbedingungen, immer wieder eine Balance zwischen Klettersport und Naturschutz herzustellen. Gleichzeitig konnte der Verein unter seiner Mitwirkung zahlreiche herausragende Wettkampferfolge feiern.
Beide scheidenden Vorstandsmitglieder wünschen dem Vorstandsteam weiterhin viel Erfolg und haben ihre Unterstützung bei der Einarbeitung ihrer Nachfolger:innen zugesagt. Zudem werden sie sich weiterhin ehrenamtlich für den SBB engagieren – eine wertvolle Bereicherung, für die wir sehr dankbar sind.
Bereits Anfang Februar konnten Arndt Wagner als kommissarischer Vorstand für Ausbildung und Rainer Petzold als kommissarischer Vorstand für Naturschutz gewonnen werden. Beide bringen umfassende Erfahrung in ihren jeweiligen Bereichen mit und werden die Vorstandsarbeit bis zur Neuwahl der Ämter in der Mitgliederversammlung im Herbst tatkräftig unterstützen.
Thomas Böhmer und Klaus Kallweit haben über zwei Jahrzehnte hinweg mit viel Zeit, Energie und Hingabe für den SBB gewirkt. Ihr Engagement hat den Verein nachhaltig geprägt. Im Namen des gesamten SBB bedanken wir uns von Herzen für ihren unermüdlichen Einsatz.
Uta Feyler im Namen des Vorstands