Wegen eines Wanderfalkenbrutpaares neben der neuen Außenkletterwand setzen wir die Wand bis Dienstag auf die Westseite des Gebäudes um. Helfer gesucht!
Die Liste der unpassierbaren Wege im Nationalparkgebiet der Sächsischen Schweiz wird immer länger, derzeit sind es etwa 50 km an markierten Wanderwegen.
Durch den starken Borkenkäferbefall liegen Unmengen toter Fichten über den Wanderwegen. Der SBB stellte einen Stufenplan zur Wiederherstellung der Wege vor.
Das durch den Borkenkäfer verursachte Absterben und Umfallen der Fichten im Nationalpark nimmt immer größere Ausmaße an.
Der Sächsische Bergsteigerbund (SBB) erwartet einen Stufenplan zur Begehbarmachung der unpassierbaren Wanderwege. Das große Ausmaß von Wegen, die in der Hint