Sächsischer Bergsteigerbund | Sächsischer Bergsteigerbund

Information der AG Boofen zur geplanten Neuregelung des Boofens im Nationalpark Sächsische Schweiz

02.04.2022

In den letzten Monaten haben wir intensiv mit dem Umweltministerium (SMEKUL) und der Nationalparkverwaltung (NPV) zu einer Neuregelung des Boofens im Nationalpa

Hannes Herrmann ist neuer Geschäftsführer des SBB

01.03.2022

Seit 1. März 2022 hat der Sächsische Bergsteigerbund (SBB) einen neuen hauptamtlichen Geschäftsführer an der Spitze unserer Geschäftsstelle.

Felsbrütersperrungen in der Sächsischen Schweiz

17.02.2022

Jedes Jahr im Frühjahr werden einige Klettergipfel im Nationalpark Sächsische Schweiz zum Schutz der Felsbrüter zeitweilig gesperrt.

Mitgliederinformation zur geplanten Neuregelung des Boofens

04.02.2022

Das Boofen in der Sächsischen Schweiz soll umfassend neu reglementiert werden. Lest hier den aktuellen Stand und unsere Einschätzung dazu.

Pressemitteilung der AG Boofen zu den Vorgesprächen zur Neuregelung des Freiübernachtens in der Sächsischen Schweiz

04.02.2022

Nur noch insgesamt 80 Personen pro Nacht sollen in allen 58 genehmigten Boofen beider Nationalparkteile übernachten dürfen, das sind weniger als 1,5 Plätze p

Freie Kursplätze

27.01.2022

Unsere Kursliste ist ab 01.02.2022 wieder gut gefüllt und es gibt viele freie Plätze. Wir freuen uns auf Euch.

Mitgliedersporthaftpflichtversicherung Nachweis für Italien

25.01.2022

Seit 01.01.2022 müssen Skifahrer*innen auf Italiens Skipisten einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen.

Stand der Gespräche um die Neuregelung des Boofens

06.01.2022

Aus gegebenem Anlass möchten wir euch über den Stand der informellen Gespräche zum Boofen informieren.

Das große Vorarlberger Gipfelbuch – 101 x hoch hinaus

13.12.2021

Vielleicht noch als Weihnachtsgeschenk oder als Anregung für den Urlaub im nächsten Sommer, wenn dann wohl endlich die Corona-Übung vorbei ist, empfiehlt sic

Polenztal unter dem Hockstein gesperrt

09.12.2021

Ab Dezember bis in den Januar ist das Polenztal unter dem Hockstein wochentags gesperrt.

Das neue Umweltheft „Sächsische-Schweiz-Initiative“ des SBB ist erschienen

19.11.2021

Das neue SSI-Heft des SBB ist soeben erschienen, u.a. mit Beiträgen zu den durch Borkenkäfer bedrohten Wanderwegen, zur Waldentwicklung und zum Boofen.

Sächsisches Bergsteigen als Immaterielles Kulturerbe –  Dresdner Alpenvereinssektionen starten Bewerbungsprozess zur nationalen UNESCO-Kommission

10.11.2021

Seit der ersten sportlichen Besteigung des Falkensteins durch Schandauer Turner (1864) hat sich das Klettern in der Sächsischen Schweiz beständig weiterentwic