Alle Beiträge der Kategorie Nachrichten

„Berge und Felsen“ – Malereien von Sieglinde Völlmar

11.09.2024

Neue Ausstellung der Stiftung Kunst & Berge ab 18. Oktober 2024 Sieglinde Völlmar bereist die nahe und die weite Welt nie ohne ihre Skizzenbücher. Aus die

Achtung Routenbau vom 23.09.24-02.10.24

10.09.2024

Wir schrauben für euch um! Bitte beachtet dies bei euren Planungen bzw. nutzt gern den Außenkletterbereich.

Neues aus Saupsdorf

19.08.2024

Unsere Saupsdorfer Hütte als Selbstversorgerhütte ist nach den umfangreichen Baumaßnahmen mit 25 Übernachtungsplätzen ausgestattet.  

Informationen zum Auslaufen der SBB-10er Karten, DAV-5er Karten und Gutscheine zum Jahresende

17.07.2024

Die SBB-10er Karten, DAV-5er Karten und Gutscheine laufen in der Kasse nach 3 Jahren zum jeweiligen Jahresende ab. Dafür gibt es folgende Gründe, die sich aus

Pilotprojekt zur Waldbranderkennung im Großen Zschand

28.06.2024

Autor: Dr. Reinhard Wobst Auch wenn die Verringerung der Brandlast im Nationalpark derzeit ein fast unlösbares Problem zu sein scheint: Die frühzeitige Erkenn

20.06.2024 | Vortrag „200 Jahre Schweizermühle“ mit Joachim Schindler

17.06.2024

Das Bielatal lag bis in 19. Jahrhundert nahezu im Dornröschenschlaf. Auf Anregung des Heimatforschers Carl Merkel erhielt die Ansiedlung mit Hammerwerk und Mü

#BIWAKretten – Bitte unterstützt die Petition gegen das Aus der MDR Reportage-Reihe „BIWAK“

01.05.2024

(Petition als PDF zum Download) Die Zukunft von BIWAK, einer der traditionsreichsten und beliebtesten Reportage-Reihen im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), steht

Ein Rückblick zur Klubvertreterversammlung am 15.04.2024

24.04.2024

Am 15.04.2024 fand die Klubvertreterversammlung im Vereinszentrum des Sächsischen Bergsteigerbund e.V. (SBB) statt und wir freuen uns sehr, dass viele Klubs un

Protokoll der AG nachträgliche Ringe (AGnR) veröffentlicht.

18.04.2024

Das Protokoll der letzten AGnR-Sitzung vom 28.11.2023 ist online (https://bergsteigerbund.de/sbbdb/protokolle-der-agnr/). Nach Ablauf der Widerspruchsfrist am 1

KUNSTAUSSTELLUNG DER JSBB VOM 17. APRIL 2024 BIS 30. SEPTEMBER 2024

03.04.2024

Die Jugend des Sächsischen Bergsteigerbundes (JSBB) lädt herzlich zu einem Besuch unserer neuen Ausstellung ein. Farbenfrohe Malereien, abstrakte Kunstwerke,

Bergsteigen in Sachsen – ein Immaterielles Kulturerbe

13.03.2024

Es ist vollbracht. Das Bergsteigen in Sachsen ist in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Hier erfahrt ihr alles über

Trotz Nässe: Waldbrandsaison beginnt

07.03.2024

Mit Waldbrandüberwachung und Gefährdungsprognose Am 1. März beginnt die neue „Waldbrandsaison“ in Sachsen, die bis Oktober andauert. Statistisch gesehen