Damit die Teilhabe an unserem Vereinsleben auch sozial benachteiligten Mitgliedern ermöglicht werden kann, wurde auf der Mitgliederversammlung vom 16.Mai 2022
Ab sofort gibt es eine Kinderklettergruppe speziell für Frauen mit Kindern.
Fünf Thesen des SBB als Aufgaben für die Zukunft im Nationalpark Sächsische Schweiz.
Ab dem 1.9. müssen Personen, die sich neu im SBB anmelden nicht den vollen Jahresmitgliedsbeitrag bezahlen, sondern einen ermäßigten Beitrag.
Das Protokoll der AGnR-Sitzungen vom 27.6.22 ist online gestellt.
Noch immer sind die Brände in der Sächsischen und der Böhmischen Schweiz nicht gelöscht. Aktuell erreichen uns viele Nachrichten von unseren Mitgliedern, di
Mit Entsetzen sehen wir die verheerenden Waldbrände, die unsere Felsenheimat zerstören. Diese Waldbrände in den Nationalparks Sächsische und Böhmische Schw
Das Protokoll der Sitzung der KER vom 22.06.2022 ist nun online. Mit einer ausführlichen Stellungnahme der KER zu „Fluss der Zeit“.
Der Forstbezirk Neustadt erarbeitet eine Erholungskonzeption, an der sich der SBB mit Fachwissen beteiligt. Ihr könnt bei der Besucherumfrage unterstützen
Eure Unterstützung für die Erhaltung des Klettergebietes wird gebraucht.
Zu den Wanderwegen gibt es nach viel Detailarbeit des SBB und schwierigen Vorbesprechungen in der Landesdirektion nun erfreuliche Ergebnisse für 2022.
Wie sollte Deiner Meinung nach das Boofen in Zukunft geregelt sein? Wendet Euch dazu gern mit Vorschlägen oder konstruktiver Kritik an die AG Boofen.