Es gibt personelle Veränderungen in unserer Geschäftsstelle. Nadia Hilger, unsere Geschäftsführerin, wird ihre Position zum 1. Mai verlassen. Nadia begleite
Jetzt Eintrittskarten erhältlich: Am 4. April 2025 um 19 Uhr könnt ihr Tobias Wolf mit seinem Lichtbildvortrag vom Vereinszentrum des Sächsischen Bergsteiger
Das Protokoll der AG nachträgliche Ringe (AGnR)-Sitzung vom 25. November 2024 wurde veröffentlicht. Ihr findet das aktuelle und weitere Sitzungsprotokolle zur
Liebe Bergfreunde, wer dieses Jahr noch keinen neuen Mitgliedsausweis erhalten hat, ist angehalten seine aktuellen Adressdaten an unsere Mitgliederverwaltung ü
Petra Klische startet im Bereich Buchhaltung Ende 2024 startete Petra Klische in der Geschäftsstelle des Sächsischen Bergsteigerbundes e. V.. Hier übernimmt
Vor 35 Jahren, am 21. Dezember 1989, wurde in Hohnstein der Sächsische Bergsteigerbund wiedergegründet. Anlässlich dieses Jubiläums trafen sich am 11. Janua
Gemeinsame Pressemitteilung der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz und der Bergsportverbände vom 31.01.25 Ab Anfang Februar ist das Freiübe
Das Jahr beginnt mit guten Nachrichten: Die Kletterkiche der Ortsgruppe Pirna ist inzwischen jeweils montags, mittwochs und donnerstags von 18.30 Uhr bis mindes
Ausgabe 41 der Umweltzeitschrift „Sächsische-Schweiz-Initiative“ (44 Seiten, 3,50 EUR) ist da. Das neue Heft widmet sich nach dem großen Waldbrand 2022
Am 11. November 2024 hielt der SBB seine diesjährige Mitgliederversammlung (MV) ab. Die MV ist das oberste Gremium des SBB und spielt eine entscheidende Rolle
Am heutigen 22. Oktober 2024 erhält das Sächsische Bergsteigen die offizielle Auszeichnungsurkunde zur Auszeichnung als immaterielles Kulturerbe der Unesco in
Mit dem Oktober 2024 startet Janine Funke im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Sie betreut unter anderem das Mitteilungsheft, die sozialen Netzwerke, Grafikaustat