Ab dem 1. Februar sind die Boofen wieder vorübergehend gesperrt.
Wir freuen uns über viel Besuch in der Kletterhalle, möchten Euch deshalb aber ein paar Tipps für ein gutes Miteinander geben.
Ab 26.01.2023 startet ein zusätzlicher freier Klettertreff donnerstags vormittag ab 10 Uhr. Er soll dann wöchentlich stattfinden.
Liebe Mitglieder, den Vorstand und die Geschäftsstelle erreichen viele besorgte Anfragen bezüglich der geplanten Satzungsänderung. Insbesondere der Paragraph
Am 21. November fand die diesjährige Mitgliederversammlung (MV) des SBB statt. Es fanden sich etwas mehr als 100 Mitglieder ein. Eine Zahl, die – angesichts
Soeben erschienen ist unser Umweltheft mit Beiträgen zu vielen aktuellen Themen.
Ab sofort im VZ erhältlich und am SBB-Stand bei den Bergsichten. Matthias Krell ist am 12.11. ab 16 Uhr dort vor Ort.
Damit die Teilhabe an unserem Vereinsleben auch sozial benachteiligten Mitgliedern ermöglicht werden kann, wurde auf der Mitgliederversammlung vom 16.Mai 2022
Ab sofort gibt es eine Kinderklettergruppe speziell für Frauen mit Kindern.
Fünf Thesen des SBB als Aufgaben für die Zukunft im Nationalpark Sächsische Schweiz.
Ab dem 1.9. müssen Personen, die sich neu im SBB anmelden nicht den vollen Jahresmitgliedsbeitrag bezahlen, sondern einen ermäßigten Beitrag.
Das Protokoll der AGnR-Sitzungen vom 27.6.22 ist online gestellt.