Am 29.Mai 2022 wird der Tag des Umgebindehauses in der Saupsdorfer Hütte gefeiert.
Ab dem 20. Mai tritt ein zeitweiliges Boofenverbot im Nationalpark Sächsische Schweiz in Kraft.
Am 20./21.05.2022 benötigen wir Hilfe beim Griffe aubschrauben, waschen und sortieren.
Eure Unterstützung für die Erhaltung des Klettergebietes wird gebraucht.
Wir suchen dich ab sofort als Unterstützung für den Empfang in unserem Vereinszentrum in Dresden.
Die Protokolle der AGnR-Sitzungen vom 13.9.21 sowie vom 28.3.22 sind online.
Auch für das kommende Jahr vergibt der SBB wieder zwei Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport im Bereich der Jugend.
Die kommende Ausstellung „Zwiegespräch – Malereien von Sabine Veit und Waltraud Lorek“ wird am 02.05.2022 eröffnet.
In den letzten Monaten haben wir intensiv mit dem Umweltministerium (SMEKUL) und der Nationalparkverwaltung (NPV) zu einer Neuregelung des Boofens im Nationalpa
Seit 1. März 2022 hat der Sächsische Bergsteigerbund (SBB) einen neuen hauptamtlichen Geschäftsführer an der Spitze unserer Geschäftsstelle.
Jedes Jahr im Frühjahr werden einige Klettergipfel im Nationalpark Sächsische Schweiz zum Schutz der Felsbrüter zeitweilig gesperrt.
Das Boofen in der Sächsischen Schweiz soll umfassend neu reglementiert werden. Lest hier den aktuellen Stand und unsere Einschätzung dazu.