Die kommende Ausstellung „Zwiegespräch – Malereien von Sabine Veit und Waltraud Lorek“ wird am 02.05.2022 eröffnet.
In den letzten Monaten haben wir intensiv mit dem Umweltministerium (SMEKUL) und der Nationalparkverwaltung (NPV) zu einer Neuregelung des Boofens im Nationalpa
Jedes Jahr im Frühjahr werden einige Klettergipfel im Nationalpark Sächsische Schweiz zum Schutz der Felsbrüter zeitweilig gesperrt.
Das Boofen in der Sächsischen Schweiz soll umfassend neu reglementiert werden. Lest hier den aktuellen Stand und unsere Einschätzung dazu.
Unsere Kursliste ist ab 01.02.2022 wieder gut gefüllt und es gibt viele freie Plätze. Wir freuen uns auf Euch.
Seit 01.01.2022 müssen Skifahrer*innen auf Italiens Skipisten einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen.
Aus gegebenem Anlass möchten wir euch über den Stand der informellen Gespräche zum Boofen informieren.
Das neue SSI-Heft des SBB ist soeben erschienen, u.a. mit Beiträgen zu den durch Borkenkäfer bedrohten Wanderwegen, zur Waldentwicklung und zum Boofen.
Die diesjährige Mitgliederversammlung muss verschoben werden.
Bis zum 30.11.21 soll die Bewerbung dafür eingereicht werden. Beteiligt Euch gern an der Umfrage dazu.
Wir suchen Tourenberichte für den Neuen Sächischen Bergsteiger, unser Mitteilungsblatt.
Wir haben uns für den Deutschen Ehrenamtspreis beworben. Unterstützt uns und stimmt für den Sächsischen Bergsteigerbund ab.